Wartezeiten! Derzeit erreichen uns sehr viele Anfragen. Wir arbeiten diese ab. Dabei kommt es jedoch zu Verzögerungen. Wir sind für Sie da und danken für Ihr Verständnis.

WARNUNG an alle Roland-Kunden! Obwohl Ihre Rechtsschtutz uns ortsunabhängig empfiehlt, verweigert Ihre Rechtsschutz bei Gerichtsverfahren die Übernahme desjenigen Kostenanteils, der sich aufgrund der Ortsentfernung ergibt: OMBUDSSTELLE ZUR SCHLICHTUNG EINSCHALTEN

Wann muss ich zum Anwalt?

Wann muss ich zum Anwalt?

Sie Fragen sich: Wann sollte ich mich von einem Anwalt vertreten lassen? Dann ist zunächst die Frage zu klären, wann Sie einen Anwalt beauftragen müssen. § 78 der Zivilprozessordnung (ZPO) beantwortet diese Frage: Alle Parteien müssen sich vor den Landgerichten und den Oberlandesgerichten von einem Rechtsanwalt vertreten lassen, § 78 Abs. 1 Satz 1 ZPO. Der Verstoß

Was kostet ein Anwalt?

Sie Fragen sich, wie viel kostet ein Anwalt? Für die Abrechnung von anwaltlichen Dienstleistungen kommen im Grunde zwei Wege in Betracht. Erstens können Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abgerechnet werden. Zweitens kann zwischen Anwalt und Mandant ein Honorar vereinbart werden (sog. Honorarvereinbarung). Das Honorar kann dabei nach einem festen Betrag pauschal vereinbart werden (flat rate),
Cookie Consent mit Real Cookie Banner