Was kostet ein Anwalt?

Was kostet ein Anwalt?

Sie Fragen sich, wie viel kostet ein Anwalt? Für die Abrechnung von anwaltlichen Dienstleistungen kommen im Grunde zwei Wege in Betracht. Erstens können Gebühren nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) abgerechnet werden. Zweitens kann zwischen Anwalt und Mandant ein Honorar vereinbart werden (sog. Honorarvereinbarung). Das Honorar kann dabei nach einem festen Betrag pauschal vereinbart werden (flat rate),

Stundung von Zahlungen wegen Corona

In Zeiten von Corona und den Folgen der Pandemie wird das Geld knapp. Im Geschäft droht die Liquidität auf null zu sinken. Ausfälle, Schließung und die Insolvenz können die Folge sein. Beugen Sie jetzt vor! Setzen Sie sich mit Ihren Gläubigern frühzeitig in Kontakt. Vereinbaren Sie eine Stundung der noch offenen Forderungen. Wie das geht?

Home-Office, remote work und mobiles Arbeiten in Zeiten der Corona-Pandemie

Das Corona-Virus stellt uns als Gesellschaft vor eine erhebliche Herausforderung. Auf die in der Arbeitswelt für Arbeitgeber / Arbeitgeberinnen und Arbeitnehmer / Arbeitnehmerinnen begonnenen Veränderungen wirkt das Corona-Virus wie ein Katalysator. Home-Office, remote work oder mobiles Arbeiten sind Schlagworte der Stunde. Dieser Artikel soll Ihnen einen Überblick darüber geben, ob Sie als Geschäftsleitung eines Unternehmens
Cookie Consent mit Real Cookie Banner