Wartezeiten! Derzeit erreichen uns sehr viele Anfragen. Wir arbeiten diese ab. Dabei kommt es jedoch zu Verzögerungen. Wir sind für Sie da und danken für Ihr Verständnis.
WARNUNG an alle Roland-Kunden! Obwohl Ihre Rechtsschtutz uns ortsunabhängig empfiehlt, verweigert Ihre Rechtsschutz bei Gerichtsverfahren die Übernahme desjenigen Kostenanteils, der sich aufgrund der Ortsentfernung ergibt: OMBUDSSTELLE ZUR SCHLICHTUNG EINSCHALTEN
Einleitung In einem aktuellen Urteil hat ein deutsches Gericht entschieden, dass eine Klausel in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) eines Autohändlers, die beliebig lange Lieferzeiten ermöglicht, ungültig ist. Käufer haben das Recht, bei unangemessenen Lieferverzögerungen kostenlos vom Kaufvertrag zurückzutreten. Dieses Urteildes AG Hanau vom 31.01.2024 zu Az.: 39 C 111/23 hat weitreichende Konsequenzen für sowohl Autohändler
Ein Verkehrsunfall kann eine stressige und unerwartete Situation sein. In solchen Fällen spielt ein Unfallgutachten eine entscheidende Rolle, um den Schaden korrekt zu bewerten und den Versicherungsprozess in Gang zu setzen. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über Unfallgutachten, von ihrer Bedeutung bis zu den Kosten und dem Ablauf. 1. Was ist ein Unfallgutachten?
Wenn alle außergerichtlichen Bemühungen um die Durchsetzung Ihres Anspruchs gescheitert sind, kann der Weg über das Gericht die nächste Option sein. Doch wie verläuft ein Zivilrechtsstreit genau? In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie eine Klage einreichen, welche Phasen das Verfahren durchläuft und was Sie dabei beachten müssen. 1. Vorbereitung und
In den letzten Jahren haben Phishing-Angriffe auf Bankkunden deutlich zugenommen, und die Taktiken der Cyberkriminellen werden immer raffinierter. Besonders betroffen sind derzeit Kunden deutscher Banken wie der Targobank, DKB, Commerzbank und Deutschen Bank. Diese Angriffe zielen darauf ab, persönliche Daten abzugreifen oder Nutzer dazu zu bringen, auf schädliche Links zu klicken, die zu gefälschten Websites
Einleitung In einer Kleinstadt im nördlichen Bundesstaat New York sorgte ein Vorfall für Aufsehen: Ein 60-jähriger Mann schoss die Drohne seines Nachbarn mit einer Schrotflinte ab. Dies wirft zahlreiche rechtliche Fragen auf. Was wäre in Deutschland geschehen? Welche Rechte hat der Eigentümer einer Drohne und welche Maßnahmen sind zulässig, um die eigene Privatsphäre zu schützen?
Ein Mahnbescheid kann für viele Menschen eine unerwartete und beunruhigende Postsendung sein. Plötzlich konfrontiert man sich mit der Forderung, eine bestimmte Geldsumme zu zahlen, und es stellt sich die Frage, wie man darauf reagieren sollte. Dieser Artikel beleuchtet Schritt für Schritt, was zu tun ist, wenn man einen Mahnbescheid erhalten hat, welche rechtlichen und praktischen
Flugreisen sind eine beliebte und bequeme Art, in den Urlaub oder zu einem Geschäftstermin zu gelangen. Doch was, wenn der Flug verspätet ist oder gar ausfällt? Welche Rechte haben Fluggäste in solchen Fällen und wie können sie diese durchsetzen? Dieser Artikel gibt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Urteile zum Thema Flugverspätung. Die EU-Fluggastrechteverordnung
Der Kauf von Waren ist ein alltägliches Geschäft, das aber auch zu rechtlichen Streitigkeiten führen kann, wenn die gekaufte Sache nicht den Erwartungen oder Vereinbarungen entspricht. Das Kaufrecht regelt die Rechte und Pflichten von Käufern und Verkäufern bei Mängeln am Kaufgegenstand und sieht verschiedene Ansprüche und Rechtsbehelfe vor. Dieser Artikel gibt einen Überblick über die
Ein kanadische Gericht hat einen Vertrag über Flachs aufgrund eines Daumen-hoch-Emoji anerkannt. In Deutschland können Emoji ebenfalls Verträge begründen oder beeinflussen, da sie nach dem Empfängerhorizont auszulegen sind. Der BGH hat dies für SMS-Kommunikation bereits bestätigt. Vertrag über 56.000,00 EUR per 👍*thumbsup* Das Gericht in Saskatchewan hat entschieden, dass ein Vertrag über den Verkauf von
Der Werkvertrag ist ein Vertragstyp, bei dem sich eine Partei (der Unternehmer) verpflichtet, ein bestimmtes Werk gegen Zahlung einer Vergütung durch die andere Partei (den Besteller) herzustellen. Das Werk kann sowohl die Herstellung oder Veränderung einer Sache (Werkvertrag im engeren Sinne) als auch ein anderer Erfolg sein, der in der Erbringung einer Dienstleistung oder einer