Beweispflicht

  1. Home
  2. Dokumente
  3. Beweispflicht

Beweispflicht

Die Beweispflicht ist ein rechtlicher Grundsatz, der besagt, dass die Partei, die einen Anspruch erhebt oder eine Tatsache behauptet, auch dafür die Beweise vorlegen muss. Das bedeutet, dass die beweispflichtige Partei die Beweislast trägt und nachweisen muss, dass ihre Behauptungen wahr sind.

Im deutschen Recht gilt der Grundsatz, dass jede Partei ihre Tatsachenbehauptungen beweisen muss. Das bedeutet, dass eine Partei, die eine bestimmte Tatsache behauptet, auch die Beweise dafür vorlegen muss. Dabei ist es nicht ausreichend, lediglich eine Vermutung oder eine bloße Behauptung aufzustellen.

Die Beweispflicht gilt für alle Gerichtsverfahren und auch für außergerichtliche Streitigkeiten. Sie ist ein zentraler Grundsatz im deutschen Zivilprozessrecht und gehört zum fairen Verfahren.

Fandest du diesen Artikel hilfreich? Ja Nein

Wie können wir helfen?